Telekom Speedport 200: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Keine Bearbeitungszusammenfassung | KKeine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| [[Kategorie:Hardware]] | [[Kategorie:Hardware]] | ||
| [[Kategorie: | [[Kategorie:Modem]] | ||
| [[Kategorie:Netzwerk]] | [[Kategorie:Netzwerk]] | ||
Aktuelle Version vom 20. Oktober 2019, 22:12 Uhr
Der Telekom Speedport 200 wird meist als Modem für ADSL-1, ADSL-2 und ADSL-2+ (Annex B) genutzt. Trotzdem hat das Gerät eine feste IP-Adresse auf der Ethernetseite: 192.168.1.1. Man kann über Zugriff auf Port 80 Statusinformationen mit einem Web-Browser auslesen, wie Down-/upstream, Fehlerraten und MAC-Adresse.