Linux-Netzwerkkonfiguration mit ip-Kommando: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
PoC (Diskussion | Beiträge)  (Neu)  | 
				PoC (Diskussion | Beiträge)  K (PoC verschob die Seite Linux-Netzwerkkonfuguration mit ip-Kommando nach Linux-Netzwerkkonfiguration mit ip-Kommando, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)  | 
				
Version vom 20. November 2019, 16:53 Uhr
Nachdem zwischenzeitlich ifconfig, route und Konsorten nicht mehr zur Standardinstallation von Debian-Linux gehören, man aber doch mal noch mit einem Live-System Netzwerkzugriff erhalten muss, hier ein kurzes Beispiel:
ip addr add 192.168.50.5 dev eth1 ip route add default via 192.168.50.100